24.02.2009
Evakuierung wegen Bombenfund in Celle
Die Sicherheitszone wurde von der Einsatzleitung in 12 Teile eingeteilt. Die freiwillige Feuerwehr aus dem direkten Umkreis, die Feuerwehrhauptwache, die Landesfeuerwehrschule, sowie der komplette Technische Zug des THWs erhielten einen oder mehrere der 12 Bereiche, die es zu evakuieren galt.
Die Fachgruppe Beleuchtung hatte die "ehrenvolle" Aufgabe, den Bereich der Bombe auszuleuchten, damit der Sprengmeister seine Arbeit verrichten konnte. Desweiteren leuchteten sie den Eingang der Sammelstelle am Hermann-Billung-Gymnasium aus und waren dort an der Essensausgabe beteiligt.
Die 1. Bergung hatte gegen 21:45 Uhr noch einen zusätzlichen Einsatz: Eine Tür, die von der Polizei gewaltsam geöffnet werden musste, weil der Wohnungsinhaber seine 4 Wände nicht freiwillig verlassen wollte, sollte notdürftig wieder geschlossen werden.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: