11.04.2010
Hilfstransport nach Kharkov in der Ukraine
Neben vielen Krankenhausbetten und Matratzen sind auch Rollstühle, Gehhilfen, OP-Besteck, Sitzbadewannen und viele andere dringend benötigte Hilfsgüter an Bord. Es laufen jetzt die letzten Vorbereitungen, wie zum Beispiel das Einrichten der Fahrzeuge, Einkaufen der Verpflegung und Erstellung der letzten erforderlichen Dokumente. Ohne die vielen Spender von Hilfsgüter und Geldleistungen wäre dieser Hilfstransport nicht möglich gewesen. Wir bedanken uns bei der Fa. Famila (Uetze), der Fa. Grube (Bispingen), dem Sanitätshaus Pahmeyer (Celle), dem Seniorenheim Eicklint, der Medizinischen Hochschule Hannover, bei der Lobetalarbeit Celle inkl. dem Hehlentorstift, beim AKH Celle und dem St. Josef-Stift Celle, der Sozialstation Winsen, beim Medizinischen Dienst der Polizei Braunschweig, der Deutschen Bank, der Toys Company Celle, der Lebenhilfe Celle, der Fa. Takko, den Familien Reuß und Wiesinger und dem Seniorenheim Staschko. Ein ausführlicher Bericht über den Hilfstransport erstellen wir nach der Rückkehr Ende April.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: